Chateau Garreau
Armagnac Jahrgang 2000 Millésime
Armagnac Jahrgang 2000 Millésime
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Armagnac Millésime sortenrein aus dem Jahr 2000
Der „große Bruder des Cognac“. Aus den traditionellen Rebsorten des Armagnac: Folle Blanche, Baco (mind. 80%) und Ugni Blanc.
Dieser Jahrgangs-Armagnac ist sortenrein aus dem Jahr 2000.
Der Millésime 2000 ist der "Créole" in der Garreau-Familie. Seine Noten von tropischen Früchten, die von einer luftigen Bourbon-Vanille begleitet werden, entwickeln sich zu einem frischen, knackigen Abgang. Dieses stark ausgeprägte Vanilleprofil ist der beste Beweis für eine Reifung in neuen Eichenfässern. Nur neue Eiche entwickelt Vanillin. Luftig, lang, fruchtig und frisch sind die Attribute, die einem in den Sinn kommen, wenn man einen 2000 Milésime genießt.
Ein Armagnac, der auch die Stilistik und den Charakter der Domaine Garreau und des Terroirs widerspiegelt. Terroir bedeutet der Boden, die Umwelt und die Menschen, die dort seit Jahrhunderten leben und wirtschaften. Hierdurch entsteht das charakteristische Zusammenspiel aus Auge (die Farbe des Armagnac), Nase (Geruch und flüchtige Düfte) und Mund (Geschmack, Textur und Nachhall).
Tasting Notes: Goldene Farbe. Leichte Anklänge von Holznoten, Vanilletöne am Gaumen, ausdrucksstarker Mund. Frischer Abgang. Kräftig und trotzdem noch balanciert. 2009 mit der Silbermedaille beim Concours Général Agricole Paris ausgezeichnet.
Unsere Armagnacs werden im Chateau Garreau aus Frankreich in einer über 100-jährigen Familientradition hergestellt. Anschließend reifen sie in Eichenfässern im unterirdischen Keller des Anwesens (einzigartig und spektakulär in seiner Art). Eine ausgewiesene Delikatesse. Wir kennen die Produzenten und Ihre Domaine im Bas-Armagnac persönlich. Die Herstellung von Armagnac wurde erstmals im 15. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Produktion von Cognac reicht nur ins 17. Jahrhundert zurück
Dieses Angebot ist ausschließlich an volljährige Käufer gerichtet! Gemäß Jugendschutzgesetz dürfen Branntwein, branntweinhaltige Getränke oder Lebensmittel, die Branntwein in nicht nur geringfügiger Menge enthalten, an Kinder und Jugendliche, weder abgegeben noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden. Bitte dies bei Ihrer Bestellung berücksichtigen.
